Zum Inhalt springen

Maximilian Leinekugel

Dirigent

  • Vita
  • Konzerte
  • Videos
  • Medien
  • Impressum | Kontakt
Maximilian Leinekugel

NEUIGKEITEN

Maximilian Leinekugel leitet erneut das Münchner Studienstiftungsorchester

März 21, 2025 Manager

6. April 2025, 19 Uhr: Lutherkirche München Joachim Raff: Ouvertüre op. 127 (Eine feste Burg ist unser Gott)Robert Schumann: ViolinkonzertFelix…

Weiterlesen

Maximilian Leinekugel dirigiert deutsche Erstaufführung von Helena Munktells „Bränningar“

Januar 19, 2025 Manager

8. Februar 2025, 19:30 Uhr: Goldener Saal des ehem. Jesuitenkollegs St. Salvator, Augsburg9. Februar 2025, 19:30 Uhr: Carl-Orff-Saal im Fat…

Weiterlesen

Konzerte mit den MUNICH CLASSICAL PLAYERS im Dezember 2024

Dezember 8, 2024 Manager

Freitag, 20. Dezember, 19 Uhr: Jugendstilkirche Maria Sieben Schmerzen HaarSonntag, 22. Dezember, 17 Uhr: Pfarrkirche Maria Königin Baldham Arcangelo Corelli:…

Weiterlesen

Konzerte mit den MUNICH CLASSICAL PLAYERS im September 2024

September 10, 2024 Manager

Freitag, 20. September 2024, 19 Uhr: Kleines Theater Haar Wolfgang Amadeus Mozart: Bläserserenaden KV 375 & 388Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia…

Weiterlesen

Maximilian Leinekugel gastiert erstmals mit den MUNICH CLASSICAL PLAYERS im Deutschen Theater München

Juli 11, 2024 Manager

24. Juli 2024, 20 Uhr: Silbersaal Deutsches Theater München Wolfgang Amadeus Mozart: Bläserserenaden KV 375 & 388Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie…

Weiterlesen

Maximilian Leinekugel dirigiert Amy Beachs selten aufgeführte „Gaelic Symphony“ im Münchner Herkulessaal

Juni 24, 2024 Manager

7. Juli 2024, 19:30 Uhr: Herkulessaal der Münchner Residenz George Gershwin: An American in ParisMaurice Ravel: BoléroAmy Beach: Sinfonie in e-Moll (Gaelic)…

Weiterlesen

Konzerte mit den MUNICH CLASSICAL PLAYERS im Mai 2024

Mai 15, 2024 Manager

20. Mai 2024, 18:30 Uhr: Bürgersaal Kirchheim (im Rahmen der Bayerischen Landesgartenschau)24. Mai 2024, 19:30 Uhr: Festsaal Kloster Seeon Charles…

Weiterlesen

Maximilian Leinekugel dirigiert am 5. Mai erstmals das Münchner Studienstiftungsorchester

April 21, 2024 Manager

5. Mai 2024, 19 Uhr: Lutherkirche München Johannes Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph HaydnHugo Wolf: OrchesterliederFranz Berwald: Symphonie singulière…

Weiterlesen
© Robert Haas
© MUNICH CLASSICAL PLAYERS
© Mathis Beutel
© Athens Philharmonia Orchestra
© Athens Philharmonia Orchestra

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Gefördert von der
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART
KULTUR
WordPress-Theme: Palm Beach von ThemeZee.